Unsere Leistungen
Wir bieten eine Bandbreite von Dokumentationsdienstleistungen, die wichtige Bausteine bei der Herstellung und Inverkehrbringen von Maschinen darstellt.
Projektbegleitung
beinhaltet die folgenden Punkte über die Laufzeit des Projektes vom ersten Entwurf bis zur Marktreife Ihrer Maschine oder Produkt.
Technische Beratung
Profitieren Sie von unseren vielseitigen Erfahrungen im Bereich Sondermaschinenbau und vermeiden Sie Fehler, die schon Andere gemacht haben. Dies hilft Ihnen Kosten zu senken und schneller Ihr Projekt zum Abschluss zu bringen.
Erstellung Risikobeurteilung
Gesetzlich ist die Erstellung einer Risikobeurteilung seit 1995 gemäß den Richtlinien für Maschinen, Druckgeräte und Medizinprodukte Pflicht. Die Richtlinien besagen, dass die Risikobeurteilung allein schon aus eigenem Interesse des Herstellers bei der Entwicklung einbezogen wird, um hohe Kosten für Neukonstruktionen oder sogar spätere Umbauten zu vermeiden.
Erstellung/Überarbeitung Betriebsanleitungen
Die Betriebsanleitung muss der Maschine bei Auslieferung beiliegen und in der oder den Amtssprachen der Gemeinschaft des Mitgliedstaats verfasst sein. Sie muss allgemeine Angaben zum Hersteller und dessen Bevollmächtigten, sowie die Bezeichnung (ausgenommen der Seriennummer) und eine Beschreibung der Maschine enthalten. Hierzu gehört auch eine Beschreibung des Arbeitsplatzes des Bedieners, der bestimmungsgemäßen Verwendung, sowie auch jede vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung der Maschine.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Betriebsanleitung alle geforderten Inhalte enthält? Gerne überprüfen wir Ihr Dokument auf Vollständigkeit Verständlichkeit und Plausibilität.
Erstellung Sicherheitskonzept
Ein Sicherheitskonzept ist ein sinnvolles Tool zur Festlegung aller sicherheitsgerichteten Funktionen. Dieses Konzept wird in der Entstehungsphase der Konstruktion erstellt und dient als Überblick der Maschine und deren Funktionen. Dieses Konzept visualisiert die sicherheitsgerichteten Funktionen der Maschine und wird teilweise schon früh in der Entstehung der Maschine von Kunden verlangt
Erstellung Wartungspläne
Ein Wartungsplan listet alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten und deren Intervalle auf, um eine (vereinbarte) Wiederholgenauigkeit und Lebensdauer der Maschine zu ermöglichen. Dieses Dokument bietet Ihnen die Möglichkeit sich gegen Regressansprüche von Kunden abzusichern.
Beschaffung sonstiger Dokumentationen z.B. von Unterlieferanten
Falls Sie in Ihrer Maschine Systeme von anderen Herstellern integriert haben benötigen Sie die relevanten Dokumente dieser Hersteller auch in Ihrer Gesamtdokumentation. Eine Beschaffung dieser Dokumente ist meist sehr zeitaufwendig.
Schutz vor Regressforderungen
Sollte es in der Zukunft wieder Erwarten doch zu einem Schaden kommen (möglicherweise ein Personenschaden), in den Ihre Maschine verwickelt ist, ist eine vollständige Dokumentation Ihre Rückversicherung. Sie sind dann in der Nachweispflicht, alles getan zu haben um Unfälle zu vermeiden. Können Sie dies nicht steht möglicherweise die Existenz Ihres Unternehmens auf dem Spiel.
- Übersetzungen
Wird Ihre Maschine nach Ungarn geliefert, übersetzen wir Ihre gesamte technische Dokumentation.